Erste Schritte – Grundeinstellungen

Herzlichen Dank für dein Interesse an eventworx. Mit unserer Kurzanleitung möchten wir dir dabei helfen, die wichtigsten Einstellungen vorzunehmen, um für die Arbeit mit unserer Software startklar zu sein. Bist du bereit?
Bevor du deine individuellen Daten eingibst, solltest du eventworx in den essentiellen Bereichen konfigurieren.

–> Erste Schritte Dokumentenvorlagen

Benutzerverwaltung


Hier kannst du weitere Benutzer anlegen und Informationen zur Kommunikation eintragen.

Benutzerverwaltung

Profil- und E- Maileinstellungen


Hinterlege hier deine E-Mail Einstellungen, SMTP und IMAP, um Mails aus eventworx heraus versenden zu können. Unterstützung bei den Einstellungen findest Du hier

Profil_und_E_Maileinstellungen

Allgemeine Programmeinstellungen


In den Programmeinstellungen triffst Du die wichtigsten Einstellungen für die Software. Unter anderem findest du hier die Preislisten, Nummernkreisläufe, deine Textvorlagen und vieles mehr.

Allgemeine_Programmeinstellungen

Meine Firma


Hinterlege hier Deine Firmendaten, damit alle relevanten Druckbausteine mit Informationen für deine Druckvorlagen gefüllt sind.

Meine_Firma

Nummernkreise


Die Nummernkreisläufe für deine Jobs und Artikel sind super wichtig! Hier kannst du sie festlegen. Wähle dabei zwischen einfacher und zusammengesetzter Nummerierung.

1. Wählen den Bereich aus, für den Du die Einstellungen vornehmen möchtest.
2. eventworx bietet dir 2 Möglichkeiten an, eigene Zähler zu konfigurieren.

Nummernkreislauf

Einfacher Nummernkreislauf

Präfix: Ist ein einfaches Textfeld
Zählerstart: Zahlenfeld
aktueller Zählerwert: Zahlenfeld, zeigt die aktuelle Zahl, die als nächstes vergeben wird
Zählerstellen: Wähle die Anzahl der gewünschten Zählerstellen (Bsp.: 001)

einfacher_Zähler

Zusammengesetzter Nummernkreislauf

Du kannst bis zu 5 variable Stellen miteinander verbinden.

1. Typ wählen
2. Trennzeichen wählen

zusammengesetzter_Zähler

Datenimporte


eventworx unterstützt den schnellen Import von Kontaktdaten, Artikeln und Einzelgeräten – hierfür stehen dir drei Excel-Tabellen zur Verfügung. Im Kopfbereich der Tabellen haben wir die wichtigsten Spalten mit grünem Text hervorgehoben. Die grünen Begriffe müssen eins zu eins in die jeweiligen Zellen kopiert werden – dabei helfen wir dir gerne auch persönlich.

Melde dich bitte bei uns, wenn du Fragen zum Import hast. Solltest du beispielsweise falsche Daten importiert haben, ist dieser Fehler schnell korrigiert.

Kontaktliste

Importiere deine vorhandenen Kontakte, wie z.B. Kunden, Lieferanten, internes Personal oder Freelancer – einfach kopieren oder in die Excel-Datei eintragen und hochladen. Die Vorlagendatei findest Du im Bereich Stammdaten –> Kontakte. Das Importmenü bzw. die Excel Vorlage findest Du rechts oben über der Kontaktliste.

Import_Kontakte

Artikelliste

Die Importdatei für Artikel findest du in der Artikelliste unter Stammdaten –> Artikel, das Importmenü bzw. die Excel Vorlage rechts oben darüber.

Import_Artikel

Geräteliste

Deine Geräte befinden sich zukünftig unter Lager –> Geräteliste. Auch hier ist das Importmenü bzw. die Excel Vorlage direkt oberhalb der Liste.

Import_Geräte

War dieser Artikel hilfreich?
4.5 out of 5 stars

1 rating

5 Sterne 0%
4 Sterne 100%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Please submit the reason for your vote so that we can improve the article.
Zurück Erste Schritte – Dokumentenvorlagen
Weiter Label drucken mit der Desktop App
Inhaltsverzeichnis